Was ist ein Grinder und wie benutzt man ihn?
Share
Was ist ein Grinder?
Wenn du dir die Hände beim Zerkleinern deines Grases nicht schmutzig machen möchtest, empfiehlt es sich einen Grinder zu benutzen. Außerdem werden die Kräuter so in perfekte kleine Stückchen getrennt, mit denen es viel leichter ist, einen Joint zu drehen.
Vaporizer, Bongs, One Hitter etc. setzen die Verwendung eines Grinders voraus, da durch das zermahlene Material die Luft leichter strömen kann und so das Gras besser verdampft bzw. verbrennt.
Die Vorteile eines Grinders
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum heutzutage eigentlich jeder einen Grinder besitzt:
- Spart Zeit: Es geht um einiges schnelle die Kräuter in einem Grinder zu zerkleinern, als diese mit den Fingern zu zerrupfen. Vor allem, wenn dieses sehr harzig und noch etwas feucht ist.
- Saubere Hände: Durch das Zerrupfen mit den Fingern verlierst du zusätzliche viele wertvolle THC-Trichome, welches das High erzeugen. Diese kleben an deinen Fingern und sich auch nicht wirklich leicht abzuwaschen.
- Einfacher Transport: Zerkleinertes Gras nimmt viel weniger Platz ein als die Buds und kann so leichter verstaut bzw. versteckt werden.
- Sammeln von Kief: Viele Grinder besitzen ein Pollenfach, welches mit einem feinen Metallnetz abgetrennt ist. Dort werden die sehr potenten Trichome aufgefangen, mit denen du deinen Joint leicht um einiges stärker machen kannst.
- Bessere Joint: Joints mit zerkleinertem Gras verbrennen viel gleichmäßiger und langsamer.
Die verschiedenen Arten von Grindern
Es gibt verschiedene Typen von Grindern, welche aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Folgend eine Auflistung der gängigsten Grinder, es gibt jedoch noch mehr:
- Grinder aus Plastik
- Grinder aus Metall
- Grinder aus Holz
- Grinder aus Keramik
- Grinder mit Pollenfach
- 5-teilig, 4-teilig, 3-teilig
Am hochwertigsten sind hier die Grinder aus Keramik, welches sich jedoch auch im Preis widerspiegelt. Die günstigste Variante sind die Grinder aus Plastik, diese können allerdings schnell kaputtgehen.
Hier findest du die Grinder aus unserem Sortiment.
Was kostet ein Grinder?
Die Preisspanne von Grindern kann stark variieren, dies hängt mit der Qualität und dem Material zusammen. Günstige gibt es schon für 3-4€, wobei hochwertige Grinder aus Keramik bis zu 40€ oder mehr kosten können.
Hochwertige Grinder verfügen meistens über einen Nylon-Gleitring, welcher verhindert, dass sich dieser verklebt und nur noch schwer drehen lässt. Außerdem sorgt das hochwertigere Material dafür, dass die Spitzen, welche das Gras zerkleinern, scharfer sind und länger scharf bleiben.
Wie verwendet man einen Grinder am besten?
Hier findest du eine kurze Anleitung, wie man einen Grinder verwendet:
- Befülle deinen Grinder: Nimm den Decklen ab und drücke die Knospen in den Grinder. Sind einige Stücke zu groß, dann zerkleinern sie mit den Fingern, bis sie in den Grinder passen. Achten außerdem darauf, dass kein Gras in der Mitte des Grinders landet, da sich dort der Magnet befindet und das Gras dort nicht zerkleinert wird.
- Drehe den Grinder: Setzte den Deckel wieder auf den Grinder und fang an ihn zu drehen. Halte dafür die Unterseite fest und drehen diese in die umgekehrte Richtung. Es wird zuerst einen mehr oder weniger starken Widerstand geben, das kommt auf dein Gras an. Sehr trockenes Gras lässt sich leichter grinden als harziges oder feuchtes. Dreh so lange, bis der Widerstand verschwindet.
- Klopfe den Grinder: Klopfe mit dem Grinder auf deine Handfläche oder den Tisch. Das sorgt dafür, dass das zerkleinerte Gras in die Auffangkammer befördert wird und mehr Kief im Pollenfach landet.
- Sammel dein Gras: Schraube den Grinder auf, so dass die Auffangkammer freiliegt und nimmt dein Gras heraus. Am einfachsten ist es, wenn du das zerkleinerte Gras auf ein Rolling Tray schüttest. Nimm danach den Deckel deines Grinders ab und klopfe die hängengeblieben Stückchen ebenfalls heraus.
- Genießen: Nun ist dein Gras perfekt zerkleinert und bereit genossen zu werden. Viel Spaß 😉
Hilfreicher Tipp, um mehr Kief zu produzieren!
Um mehr Kief zu produzieren kannst du eine saubere Münzen in das Auffangfach des Grinders legen. Drehe den Grinder nachdem du etwas Gras zerkleinert hast ein paar Mal, so dass sich die Münze im Inneren dreht. Du wirst bemerken, dass sich so viel mehr Keef/ Scuff im Pollenfach absetzt.